AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Kursangebote und Dienstleistungen der Milioni Academy mit Sitz in 85716 Unterschleißheim, Franz-Lehner-Straße 3 (c/o CK Workspace), vertreten durch Joanna Milioni.
Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder Coaching-Angebot erkennt der/die Teilnehmer:in diese Bedingungen an.
2. Anmeldung & Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs kann über das Anmeldeformular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Der Vertrag kommt mit unserer Anmeldebestätigung zustande. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
3. Teilnahmegebühren & Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen und verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung sofort fällig. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.
4. Rücktritt & Stornierung
Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig, sofern keine Ersatzteilnehmerin gestellt wird.
Im Krankheitsfall kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests ein individueller Ersatztermin oder eine Umbuchung erfolgen.
5. Absage und Änderungen durch die Milioni Academy
Wir behalten uns vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit der Lehrkraft) abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
6. Leistungsumfang
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
7. Online-Kurse & Technische Voraussetzungen
Für Online-Kurse benötigen die Teilnehmer:innen ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und stabiler Internetverbindung. Für technische Probleme auf Teilnehmerseite übernehmen wir keine Haftung. Kursinhalte dürfen nicht ohne unsere Zustimmung aufgezeichnet oder weiterverbreitet werden.
8. Haftung
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für persönliche Gegenstände in den Kursräumen wird keine Haftung übernommen.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung vertraulich behandelt und ausschließlich zur Kursorganisation verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.
10. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Kurse bereitgestellten Materialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
11. Datenschutz
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.